26.04.2025

Datum: 26. April 2025 um 10:39 Uhr
Alarmierungsart: F WALD 2 – mit Kreiskonzept Waldbrand
Einsatzart: Einsatz 
Einsatzort: Rödermark
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Brandschutzaufsichtsdienst , Feuerwehr Darmstadt-Arheiligen , Feuerwehr Darmstadt-Innenstadt , Feuerwehr Dietzenbach , Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain , Feuerwehr Dreieich-Offenthal , Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen , Feuerwehr Egelsbach , Feuerwehr Hainstadt , Feuerwehr Heusenstamm , Feuerwehr Klein-Krotzenburg , Feuerwehr Langen , Feuerwehr Mainflingen , Feuerwehr Neu-Isenburg , Feuerwehr Rödermark Ober-Roden , Feuerwehr Rödermark-Urberach , Feuerwehr Rodgau , Feuerwehr Seligenstadt , Feuerwehr Zellhausen , Feuerwehr Zeppelinheim , Johanniter-Unfall-Hilfe Kreis Offenbach , Landkreis Offenbach , Malteser Hilfsdienst Kreis Offenbach , Polizei-Fliegerstaffel Egelsbach 


Einsatzbericht:

Im Rahmen der groß angelegten Waldbrandübung in Rödermark wurde das Waldbrandkonzept des Landkreises Offenbach (Brandschutzaufsichtsdienst) erfolgreich getestet. Unsere Einheit war im Bereich „Modul Wasserförderung West“ eingesetzt.

Mit unserem SW KatS 2000 unterstützten wir die Wasserförderung über lange Wegstrecken und verlegten insgesamt 800 Meter B-Schlauch, um einen Wasserpuffer des Einsatzabschnitts zuverlässig zu befüllen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten vom Landkreis Offenbach.

 

Nach oben scrollen