Autorenname: Philipp

Einsätze im April 2022

Die Feuerwehr Götzenhain, wurde im April zu insgesamt acht Einsätzen alarmiert. Wir geben Ihnen nachfolgend den Überblick der Einsätze für den Monat April: 01.04.2022 H1-Betriebsmittelaufnahme nach VU 01.04.2022 H1-Wasserrohrbruch (Nachforderung) 03.04.2022 H1Y – Notfall-Türöffnung 04.04.2022 H1Y – Notfall-Türöffnung 08.04.2022 F2 – Brandmeldeanlage in Sondergebäude 09.04.2022 H1- Droht Telefonmast umzustürzen (Anforderung der Polizei) 27.04.2022 F2 – […]

Einsätze im April 2022 Weiterlesen »

Ernennung Stellvertretender Wehrführer

Am 03.05.2022 wurde nach langer Vakanz unser neuer Stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Dreieich-Götzenhain offiziell durch unseren Bürgermeister Martin Burlon in sein Amt ernannt. Patrick Giesder legte seinen Amtseid im Beisein von unserem Stadtbrandinspektor Markus Tillmann, unserem Wehrführer der Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Carsten Lichtinghagen, der Fachbereichsleiterin Bürger und Ordnung Karin Eisenhauer und dem Ersten Stadtrat Herrn Markus

Ernennung Stellvertretender Wehrführer Weiterlesen »

Einsätze im März 2022

Die Feuerwehr Götzenhain, wurde im März zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert. Wir geben Ihnen nachfolgend den Überblick der Einsätze für den Monat März: 10.03.2022  F2Y – Rauchentwicklung mit Feuerschein 24.03.2022  H1Y – Notfall-Türöffnung 29.03.2022  F BMA – Meldung einer Brandmeldeanlage 29.03.2022  F2 – Brandmeldeanlage in Sondergebäude 31.03.2022  H1 – Wasserrohrbruch (Wasser läuft noch) ^rt

Einsätze im März 2022 Weiterlesen »

Die Freiwillige Feuerwehr Götzenhain bedankt sich bei allen Spendern!

Ein tolles Ergebnis kam über das Wochenende (26./27.03.22) zusammen! In Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Ukraine in Frankfurt konnte so ein voller LKW (40t) direkt an das polnisch-ukrainische Grenzgebiet gefahren werden. Insgesamt wurden 27 Paletten mit einem geschätzten Gewicht von sechs Tonnen verladen. Ohne Ihre Spenden wäre all das nicht möglich gewesen! Im folgenden möchten

Die Freiwillige Feuerwehr Götzenhain bedankt sich bei allen Spendern! Weiterlesen »

Feuerwehr Götzenhain hilft der Ukraine mit Hilfsgütern und ruft zu Sachspenden auf

+++Update Freitag 25.03.2022+++ Am morgigen Wochenende startet unsere große Sachspenden-Sammelaktion. Gelbe Hinweisschilder werden Euch ab dem Feuerwehrhaus den Weg weisen. Die Uhrzeiten sind von 11:00-17:00 Uhr und die Adresse lautet Raiffeisenstraße 5 (Fa. Otto Schneider). An dieser Stelle schon einmal Danke an die Fa. Otto Schneider, dass wir Ihren Platz benutzen dürfen. Es wird eine

Feuerwehr Götzenhain hilft der Ukraine mit Hilfsgütern und ruft zu Sachspenden auf Weiterlesen »

Feuerwehr Götzenhain unterstützt die Ukraine in einer spontanen Hilfsaktion mit Lebensmitteln.

In Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Ukraine in Frankfurt am Main startete die Feuerwehr Götzenhain am heutigen Sonntag den 13.03.2022 eine spontane Hilfsaktion mit Lebensmitteln für die Ukraine. In einem Telefonat um eine größere Aktion in den kommenden Wochen zu planen, stellte sich heraus das die Hauptstadt Kyjiw dringend Lebensmittel benötigt, da die Lage immer

Feuerwehr Götzenhain unterstützt die Ukraine in einer spontanen Hilfsaktion mit Lebensmitteln. Weiterlesen »

Einsätze im Februar 2022

Die Feuerwehr Götzenhain, wurde im Februar zu insgesamt acht Einsätzen alarmiert. Ein ausführlichen Bericht, finden Sie unter folgenden Link. Wir geben Ihnen hier nun den Überblick der Einsätze für den Monat Februar: 02.02.2022  F2 – Brandmeldeanlage in Sondergebäude 05.02.2022  F1 – Brennt PKW 09.02.2022  F2 – Brandmeldeanlage in Sondergebäude 15.02.2022  F3Y – ausgedehnter Brand in

Einsätze im Februar 2022 Weiterlesen »

Hilfe für Marten – Rare Diseases Run. Mach mit!

Feuerwehr Götzenhain unterstützt Laufveranstaltung für Spenden zur Behandlung des Syngap-Syndroms Am 28. Februar ist der weltweite „Tag der seltenen Erkrankungen“: „Selten“ bedeutet, dass nicht mehr als eine von 2.000 Personen davon betroffen ist, 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt und meist noch nicht heilbar. Entsprechend schwer kann der Verlauf für Patientinnen und Patienten und

Hilfe für Marten – Rare Diseases Run. Mach mit! Weiterlesen »

Nach oben scrollen