News

Die Freiwillige Feuerwehr Götzenhain bedankt sich bei allen Spendern!

Ein tolles Ergebnis kam über das Wochenende (26./27.03.22) zusammen! In Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Ukraine in Frankfurt konnte so ein voller LKW (40t) direkt an das polnisch-ukrainische Grenzgebiet gefahren werden. Insgesamt wurden 27 Paletten mit einem geschätzten Gewicht von sechs Tonnen verladen. Ohne Ihre Spenden wäre all das nicht möglich gewesen! Im folgenden möchten […]

Die Freiwillige Feuerwehr Götzenhain bedankt sich bei allen Spendern! Weiterlesen »

#stopthewar

Wir setzen ein Zeichen und sagen: Stoppt den Krieg! Helft auch ihr mit bei unserer großen Spendensammelaktion am 26./27.03. in der Raiffeisenstraße 5 in Götzenhain, jeweils zwischen 11-17 Uhr. Weitere Informationen zur Art der Spenden finden Sie hier: https://www.feuerwehr-goetzenhain.de/feuerwehr-goetzenhain-hilft-der-ukraine-mit-hilfsguetern-und-ruft-zu-sachspenden-auf/ ^ds #StayWithUkraine #StopTheWar #StandTogether #goetzenhainhilft #ehrenamt #freiwilligefeuerwehr #dreieich #goetzenhain #goetzenhainbrauchtdich

#stopthewar Weiterlesen »

Feuerwehr Götzenhain hilft der Ukraine mit Hilfsgütern und ruft zu Sachspenden auf

+++Update Freitag 25.03.2022+++ Am morgigen Wochenende startet unsere große Sachspenden-Sammelaktion. Gelbe Hinweisschilder werden Euch ab dem Feuerwehrhaus den Weg weisen. Die Uhrzeiten sind von 11:00-17:00 Uhr und die Adresse lautet Raiffeisenstraße 5 (Fa. Otto Schneider). An dieser Stelle schon einmal Danke an die Fa. Otto Schneider, dass wir Ihren Platz benutzen dürfen. Es wird eine

Feuerwehr Götzenhain hilft der Ukraine mit Hilfsgütern und ruft zu Sachspenden auf Weiterlesen »

Feuerwehr Götzenhain unterstützt die Ukraine in einer spontanen Hilfsaktion mit Lebensmitteln.

In Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Ukraine in Frankfurt am Main startete die Feuerwehr Götzenhain am heutigen Sonntag den 13.03.2022 eine spontane Hilfsaktion mit Lebensmitteln für die Ukraine. In einem Telefonat um eine größere Aktion in den kommenden Wochen zu planen, stellte sich heraus das die Hauptstadt Kyjiw dringend Lebensmittel benötigt, da die Lage immer

Feuerwehr Götzenhain unterstützt die Ukraine in einer spontanen Hilfsaktion mit Lebensmitteln. Weiterlesen »

Einsätze im Februar 2022

Die Feuerwehr Götzenhain, wurde im Februar zu insgesamt acht Einsätzen alarmiert. Ein ausführlichen Bericht, finden Sie unter folgenden Link. Wir geben Ihnen hier nun den Überblick der Einsätze für den Monat Februar: 02.02.2022  F2 – Brandmeldeanlage in Sondergebäude 05.02.2022  F1 – Brennt PKW 09.02.2022  F2 – Brandmeldeanlage in Sondergebäude 15.02.2022  F3Y – ausgedehnter Brand in

Einsätze im Februar 2022 Weiterlesen »

Feuerwehr Götzenhain mit Anteilnahme für Kameraden aus Rheinland-Pfalz

Schwer zu begreifen ist es für alle Angehörigen, Freunde und Bekannten, wenn ein geliebter Mensch von uns geht. Auch für uns wiegt diese traurige Nachricht aus Rheinland-Pfalz schwer, einen ehrenamtlichen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr während eines Einsatzes zu verlieren. Wir sind in Gedanken bei all den Menschen, für die er wichtig war und von denen

Feuerwehr Götzenhain mit Anteilnahme für Kameraden aus Rheinland-Pfalz Weiterlesen »

Drei nicht alltägliche Einsätze im Februar

Im Februar wurde die Feuerwehr Götzenhain zu mehreren Einsätzen alarmiert. Drei nicht alltägliche Meldungen haben wir hier für Sie zusammengefasst: Als erstes war hier der brennende PKW auf der Philipseicher Straße am 05.02.2022. Die Alarmierung in den Abendstunden lautete „F1 – Brennt PKW“. Nach Ankunft des erstes Fahrzeuges konnte der brennende PKW bestätigt werden und

Drei nicht alltägliche Einsätze im Februar Weiterlesen »

Hilfe für Marten – Rare Diseases Run. Mach mit!

Feuerwehr Götzenhain unterstützt Laufveranstaltung für Spenden zur Behandlung des Syngap-Syndroms Am 28. Februar ist der weltweite „Tag der seltenen Erkrankungen“: „Selten“ bedeutet, dass nicht mehr als eine von 2.000 Personen davon betroffen ist, 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt und meist noch nicht heilbar. Entsprechend schwer kann der Verlauf für Patientinnen und Patienten und

Hilfe für Marten – Rare Diseases Run. Mach mit! Weiterlesen »

Einsätze im Januar 2022

Der erste Monat im neuen Jahr, bescherte uns ganze neun Einsätze. Es galt einige Brandmeldeanlagen und Türöffnungen zu bewältigen. Ein Einsatz im Januar, der besonders erwähnenswert ist, war ein Alarm am in Sprendlingen. Dort war Dunkler Rauch im Dachbereich gemeldet. Sehen Sie unter den folgenden Links alle Einsätze aus dem Monat Januar.   03.01.2022 –

Einsätze im Januar 2022 Weiterlesen »

Nach oben scrollen