Polizei

12.10.2025

Alarmierung zu einer Notfall-Türöffnung. Mittels 4-Teiliger Steckleiter wurde der Zugang durch ein geöffnetes Fenster in die Wohnung geschaffen. Im Anschluss wurde die Tür für den Rettungsdienst geöffnet. Im weiteren Verlauf unterstützende Tätigkeiten für den Rettungsdienst zur Vorbereitung für den Transport.

12.10.2025 Weiterlesen »

07.10.2025

Unterstützung der Feuerwehr Offenthal bei einem Verkehrsunfall auf der B486 im Kreuzungsbereich zum Abzweig Götzenhain. Wir unterstützten bei der Absicherung und verblieben vor Ort kurzzeittig an der Einsatzstelle.   Pressebericht der Offenbach-Post.  

07.10.2025 Weiterlesen »

30.09.2025

Im Zuge der Vorbereitung unseres Übungsabends, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der nahe gelegenen K173. Wir sicherten die Unfallstelle ab und unterstützen bei den Maßnahmen.  

30.09.2025 Weiterlesen »

10.09.2025

Unterstützung der Feuerwehr Dreieichenhain bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Sondergebäude. Die Anfahrt konnte abgebrochen werden. Weitere Informationen zum Einsatz erhalten Sie auf der Website der Feuerwehr Dreieichenhain.

10.09.2025 Weiterlesen »

04.09.2025

Alarmierung zu einem ausgelösten Heimrauchmelder. Die Tür wurde gewaltfrei geöffnet. Der entsprechende Melder wurde außer Betrieb genommen.

04.09.2025 Weiterlesen »

31.08.2025

Unterstützung der Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen bei einem gemeldeten Küchenbrand in einem Gewerbebetrieb. Vor Ort verblieben wir im Bereitstellungsraum und konnten ohne Tätigkeit wieder abrücken. Weitere Informationen zum Einsatz erhalten Sie auf der Website der Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen.

31.08.2025 Weiterlesen »

30.08.2025

Unterstützung der Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen zu einem gemeldeten Brandgeruch in einer Wohnung mit Menschenleben in Gefahr. Die Anfahrt konnte abgebrochen werden. Weitere Informationen zum Einsatz erhalten Sie auf der Website der Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen.

30.08.2025 Weiterlesen »

25.08.2025

Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine verletzte Person wurde zuerst durch Ersthelfer betreut und im Anschluss durch die Feuerwehr bis zum Eintreffen vom Rettungsdienst. Vor Ort Sicherung der Einsatzstelle (Absichern und Brandschutz) sowie Aufnahme von Betriebsstoffen. Die Straße war während der Maßnahme voll gesperrt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.  

25.08.2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen